Früher oder später musste es soweit kommen…und sind wir mal
ehrlich, wirklich etwas dagegen unternehmen kann man auch nicht. Die große
runde 30 kommt mit rasanten Schritten auf mich zugehechtet :D
Einem glücklichen Zufall sei Dank rundet mein Vater dieses
Jahr auch, so dass wir uns kurzerhand entschlossen haben unseren 90. Geburtstag
mit einem großen Fest im Sommer zu feiern.
Wann und Wo ist auch schon gesetzt. Nun müssen das nur noch
die herzlich Eingeladenen erfahren.
Einladungen per E-Mail, oder sogar einer Facebookgruppe
finde ich und auch meine Eltern recht unpersönlich, daher stand der Entschluss
eine klassische Papier-Einladung zu produzieren recht schnell. Guuuut, dass die
Tochter sowas studiert hat. ;)
Die Einladungen bestehen letztendlich aus drei Blättern, die
je 15x19cm groß sind. Die Haupteinladung hat eine Grammatur von 350g, die
Übernachtungsmöglichkeiten und die Anfahrtsbeschreibung jeweils 170g. Für einen
schönen Kontrast zu dem reinweißen Papier, habe ich mich für
Kraftpapier-Umschläge in C5 entschieden. Ich habe mir 60 Stück in dem
wundervollen DaWanda-Shop dueTori gekauft. Mein Herz hat einen kleinen
Freudensprung gemacht, als das Päckchen bei mir ankam. ♡
Wenn ihr die Fotos sehr, werdet ihr mir sicherlich zustimmen :)
Die Umschläge habe ich bedruckt und mit einer Kordel und
einem selbstklebenden Absender-Siegel verschlossen. In Rücksprache mit der
deutschen Post musste ich die Kordel bei den Einladungen, die verschickt wurden
leider weglassen, da das automatische Sortiersystem sie sonst aussortiert hätte.
Sicher ist sicher ;)
![]() |
Rückseite der Einladung |
![]() |
Eigenwerbung muss sein ;) |
Nun sind wir natürlich gespannt wie Bolle, wann die ersten Rückmeldungen kommen und hoffen natürlich auf rege Zusagen. Der nächste Schritt wird sein die farbliche passende Partydeko in Grau/Blau zu finden, Wein und Sekt zu besorgen (dieses Wochenende fahren wir nach Luxemburg) und uns Gedanken um das warme Buffet zu machen.
Momentan planen wir grob mit 60-80 Personen, inklusive
Kindern. Um den Aufwand etwas in Grenzen zu halten wird es zum Teil eine
Mitbringparty. Wir stellen Getränke und warme Speisen und freuen uns wenn jeder
der Gäste, der keinen zu langen Anfahrtsweg hat noch eine Kleinigkeit
mitbringt. Zusammengewürfelte Buffets sind doch meistens eh die besten!! :)
Eure Steffi